MOTORRAUM-REINIGUNG
MOTORRAUM-REINIGUNG
Motorraum-Reinigung Details
Alles Handarbeit
Motorraum-Reinigung
Details
Alles Handarbeit
Wir gewährleisten, dass dein Fahrzeug wieder sauberer erscheint. Unsere Pflege umfasst folgende Dienstleistungen:
Vorbereitung:
Motor abkühlen lassen (Motor sollte warm, aber nicht heiß sein).
Empfindliche Teile wie Batterie, Lichtmaschine, Sicherungskasten und offene Stecker mit Plastikfolie abdecken.
Grobreinigung:
Mit Druckluft oder einer weichen Bürste groben Schmutz und Laub entfernen.
Hartnäckige Verschmutzungen vorsichtig abkratzen
Reiniger auftragen:
Motorreiniger auf alle verschmutzten Oberflächen aufsprühen.
Schrubben:
Mit einem Pinsel oder einer weichen Bürste den Reiniger verteilen und hartnäckigen Schmutz lösen.
Abspülen:
Mit einem Wasser-Sprüher (keinen Hochdruckreiniger verwenden!) den Reiniger und gelösten Schmutz abspülen.
Darauf achten, dass kein Wasser in abgedeckte Bereiche eindringt.
Trocknen:
Mit einem Mikrofasertuch überschüssiges Wasser abwischen.
Motorhaube öffnen lassen und an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen.
Druckluft verwenden, um Wasser aus Ritzen zu pusten.
Mit einem Mikrofasertuch überschüssiges Produkt entfernen.
Endkontrolle:
Folien entfernen und prüfen, ob alle Bereiche sauber und trocken sind.
Motor starten, um sicherzustellen, dass alles funktioniert und kein Wasser in empfindliche Teile gelangt ist.
Wir gewährleisten, dass dein Fahrzeug wieder sauberer erscheint. Unsere Pflege umfasst folgende Dienstleistungen:
Vorbereitung:
Motor abkühlen lassen (Motor sollte warm, aber nicht heiß sein).
Empfindliche Teile wie Batterie, Lichtmaschine, Sicherungskasten und offene Stecker mit Plastikfolie abdecken.
Grobreinigung:
Mit Druckluft oder einer weichen Bürste groben Schmutz und Laub entfernen.
Hartnäckige Verschmutzungen vorsichtig abkratzen
Reiniger auftragen:
Motorreiniger auf alle verschmutzten Oberflächen aufsprühen.
Schrubben:
Mit einem Pinsel oder einer weichen Bürste den Reiniger verteilen und hartnäckigen Schmutz lösen.
Abspülen:
Mit einem Wasser-Sprüher (keinen Hochdruckreiniger verwenden!) den Reiniger und gelösten Schmutz abspülen.
Darauf achten, dass kein Wasser in abgedeckte Bereiche eindringt.
Trocknen:
Mit einem Mikrofasertuch überschüssiges Wasser abwischen.
Motorhaube öffnen lassen und an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen.
Druckluft verwenden, um Wasser aus Ritzen zu pusten.
Mit einem Mikrofasertuch überschüssiges Produkt entfernen.
Endkontrolle:
Folien entfernen und prüfen, ob alle Bereiche sauber und trocken sind.
Motor starten, um sicherzustellen, dass alles funktioniert und kein Wasser in empfindliche Teile gelangt ist.